Themenschwerpunkte: Beteiligungsmodelle für die Mitarbeitende, Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung, Regelungen rund um Feiertage im Schweizer Arbeitsrecht
Themenschwerpunkte: Beteiligungsmodelle für die Mitarbeitende, Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung, Regelungen rund um Feiertage im Schweizer Arbeitsrecht
Themenschwerpunkte: Mitarbeiterbeteiligungen, digitale Kriminalität, künstliche Intelligenz
Themenschwerpunkte: Änderungen bei den Sozialversicherungen, Nachlassregelungen in der digitalen Welt, Immobilien im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Themenschwerpunkte: Freizügigkeitsguthaben (2. Säule), sensible Daten im E-Mailverkehr, die Arbeitswelt der Zukunft
Themenschwerpunkte: Immobilienbesitzer, Datenschutzgesetz, Virtuelle Generalversammlung
Themenschwerpunkte: Datenschutzgesetz, Datenschutzerklärung Website, Patchworkfamilie
Themenschwerpunkte: Überwachung der Zahlungsfähigkeit, Altersvorsorge, Homeoffice
Themenschwerpunkte: Erbrecht, Mehrwertsteuer, Probezeit, Cybersecurity
Folgende interessante Themen finden Sie in der ersten UP|DATE-Ausgabe im Jahr 2022: Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz tritt auf Anfang 2023 in Kraft. Die nötigen Anpassungen sollte man bereits jetzt einleiten. UP|DATE fasst zusammen, was Unternehmen und Privatpersonen wissen müssen. Überstunden oder Überzeit? Dass man als Arbeitnehmer zuweilen länger arbeitet als vorgesehen, kommt vor. UP|DATE klärt, wie die Handhabung… Continue reading UPDATE AUSGABE 1|2022
Das sind die aktuellen Highlights der UP|DATE-Ausgabe 3|2021: FOKUS Revidiertes Aktienrecht: Was Sie als Verwaltungsrat wissen müssen Photovoltaik: Steuerfragen als Knacknuss Mitarbeitergespräch: Effektiv führen, individuell entwickeln KURZNEWS Private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen MWST: Covid-19-Beiträge Neuer Lohnausweis Wie gewohnt, erhalten Sie mit der letzten Ausgabe des Jahres das Beiblatt mit den übersichtlich zusammengestellten, ab 2022 geltenden Beiträgen und… Continue reading UpDate Ausgabe 3|2021